top of page

Meditationsmethode

"Die Stille gibt uns eine andere Sicht der Dinge."

 

Mutter Teresa

 

 

Sie erlernen  eine  klassische Meditationstechnik  aus der Yoga-Tradition und werden mit verschiedene Techniken und Übungen vertraut gemacht, die Ihre Konzentrationskraft zunehmend stärken. Besonderer Wert wird auf das Einüben von Achtsamkeits- und Atemübungen gelegt, die leicht in den Alltag integriert werden können. 

 

Im Yoga ist Meditation nicht vom Alltag getrennt. Sie nährt zunehmend die Verbindung zu unser inneren Kraft. Wir fangen an, vom Leben zu lernen und mit ihm zu kooperieren. Auf diese Weise bereichert und vertieft der Alltag wiederum unsere Zeiten der meditativen Innenschau. Meditation erschöpft sich somit nicht im Erlernen und Ausüben einer Technik, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeübt wird. Meditation bedeutet, eine ganz eigene Beziehung zu unserem „göttlichen Wesenskern“ aufzubauen (oder welch andere Bezeichnung wir auch immer für uns gefunden haben).

 

Es geht um eine lebendige Erfahrung der uns innewohnenden Kraft, Fülle, Liebe und Freude, die letztendlich nur in der Stille, der „Leere“ gefunden werden kann.

Die Frucht einer regelmäßigen Meditationspraxis ist, die Verbindung zu dieser Kraft in den Wellen des Alltags zunehmend bewahren zu können.

 

bottom of page